Wichtige Newsmeldung: Es ist vollbracht (Fotos folgen)
Donnerstag, 10.09.2015 14:47
Die Spannung knisterte förmlich in der Luft, die Atmung der Spieler wurde schneller und schneller. Gebannt schauten die vielen Zuschauer der Shoutcast-Area auf den Bildschirm als nach vielen Runden der entscheidende Headshot im CS:GO Finale fiel und das Gewinnerteam fest stand. Eine Welle der Emotion überzog die Szenerie und die Begeisterung schlug ihre Wellen. Solche und ähnliche Szenen prägten die Assasssinslan #20. Wir als Organisatoren waren überaus bemüht wieder alle Rahmenbedingungen zu liefern um die LAN zu einem Höhepunkt für einen jeden Computerspieler zu machen. Bemüht die LAN jedes Jahr besser werden zu lassen, bitten wir euch uns doch kurz im Gästebuch zu schreiben was euch gefallen hat, was ihr euch noch wünscht und was ihr gerne anders gehabt hättet.
Location:
Auch zu unserer Jubiläumslan kam das alt gediente Schützenheim in Seligenporten zum Einsatz. Wie man sieht, werden die Räumlichkeiten langsam zu klein. Möglicherweise war das auch das letzte mal, dass diese Location von uns genutzt wird. Wir halten euch, liebe Gäste, auf dem Laufenden.
Aufbau:
Wie bei der Assassinslan #19 fingen wir auch diesmal schon am Mittwoch mit den gröbsten Vorbereitungen an. Die Technik war eine Herausforderung, doch wir waren ihr wie immer gewachsen. Es wurden die Tischreihen platziert, Strom- und Lankabel verlegt, sowie Switches aufgestellt. Plakate wurden ebenfalls angebracht und unsere Shoutcast Area mit Tischen und Stühlen ausgestattet.
Die Orgabühne wurde vorbereitet, Server platziert und Ausschilderungen angebracht. Wir konnten nun auch schon mit dem Feintuning begingen.
Bei so viel Vorarbeit könnte man meinen uns würde die Langeweile plagen, weit gefehlt. Es lag noch viel Arbeit vor uns doch wir waren voll im Zeitplan. Die Besucherkarten wurden laminiert, ausgeschnitten und Löcher gestanzt. Der Einlass wurde vorbereitet. Das Zelt aufgebaut. Nun konnten auch die Server endlich gestartet werden und machten bis auf wenige Ausnahmen keinerlei Zicken. Überraschenderweise kamen unsere ersten Gäste schon um ~18 Uhr, so konnten wir als Orgateam unsere Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Das gelang uns sogar so gut, dass wir den Einlass um eine volle Stunde nach vorne ziehen konnten.
Eröffnungsvideo:
Unser Videomaker b3ast hat sich wieder ins Zeug gelegt, euch ein Video zu kreieren, das die Vorfreude auf dieses Event beben lässt. Ich denke der Applaus spricht für sich.
Gäste: Hier gibt es keinerlei Kritikpunkte, wir hatten volles Haus. Das war eine Herausforderung für die Stromleitungen dieser Halle und sie hat den Test mit Bravour bestanden. Es gab keine Stromausfälle zu verbuchen, auch nicht durch Fremdverschulden. Insider wissen, wovon ich spreche „wink“-Emoticon.
Catering:
Unser Küchenteam hat großartige Arbeit geleistet und Ihr Können unter Beweis gestellt. So hatten wir anfangs mit unserem Lieferdienst massive Schwierigkeiten. Am Samstag wechselten wir und die Probleme waren schon wieder vergessen. Man konnte sich natürlich auch wieder leckere Cocktails bestellen. Kaffeeflat, seit jeher ein fester Bestandteil unserer Lan, wurde durch unsere neuen Hightech Maschinen nochmal aufgewertet. So bleibt der Kaffee im gut temperierten Zustand und lässt sich benutzerfreundlich entnehmen. Auch das Frühstücksbuffet kam wieder sehr gut an. Wir hatten alles was das Herz begehrt.
Shoutcast Area:
Ein Lob an unsere tolle Shoutcaster, diese Area war so gut besucht wie lange nicht mehr. So wurden Matches in Counter-Strike GO, Team Fortress 2 und Quake III Arena übertragen und kommentiert. Die meisten Matches waren so spannend, da war Nervenkitzel förmlich vorprogrammiert. Hier gab es zudem auch eine Konsolenecke, an der man sich mit einer Wii U gegen unseren Profi Spieler Junomaru in dem Spiel Super Smash Bros. messen konnte und instant mit einem Preis belohnt wurde.
Turnier:
Der Turnierverlauf lief deutlich flüssiger als letztes mal, was unter anderem an unserem neuem Gruppensystem lag. So musste man sich bei manchen Turnieren entscheiden wo man teilnehmen möchte. Einen gewissen Druck musste man natürlich trotzdem aufbauen und als Orga etwas dahinter sein doch es hielt sich in Grenzen.
Trackmania Langzeitcontest FFA
Gestartet wurde wie immer mit dem Trackmania Contest. Auch diesmal entwarf unser Orga b3ast mit der Hilfe von namtug eine eigene, offizielle Assassinslan #20 Strecke die von Freitag bis Samstag abend jederzeit zu Verfügung stand. Man hatte also genügend Zeit und Anläuft zu Verfügung. So wurde der erste Platz auch diesmal wieder hart umkämpft. Es war ein Kopf an Kopf Rennen bis zum Schluss, dass unser Gast DLederhosn am Ende für sich entscheiden konnte.
1. Platz DLederhosn 0:52.03
2. Platz BURLI 0:52.51
3. Platz Madthod 0:53.16
Blobby Volley 2
Wie vielleicht schonmal erwähnt, nahmen bis auf das Kickerturnier keine Orgas an Turnierspielen teil. So war auch das Blobby Volley Turnier interessanter denn je. Der Patinator, der Name lässt es eigentlich schon vermuten, lies nichts anbrennen und sicherte sich souverän den 1. Platz.
1. Platz Patinator
2. Platz Norisk699
3. Platz Alph4d0g
Tütenquake
Da die Teilnahme erfreulich hoch war, splitteten wir die Team auf 2 Server. Diesmal wurde nicht wie üblich die Map Q3DM17, sondern die altbekannte Map Q3DM1 gespielt. Kam denke ich gut bei den Gästen an, denn hier konnte niemand von der Plattform fallen. Das Timelimit lag wieder bei 15 Minuten.
1. Platz BADMAN und RON
2. Platz blubb
3. Platz ii!
Counter-Strike Global Offensive
Seit der Assassinslan #19 ein fester Bestandteil unseres Turnier Lineups ist das CS:GO Turnier. Auch hier kamen wieder einige spannende Matches zustande, was auch die Zuschauer in der Shoutcast Area erfreute und des öfteren jubeln lies.
1. Platz 8dreisten5
2. Platz Team Schlau
3. Platz QQQ
Dota 2
Diesmal ohne Unterbrechungen lief das Dota 2 Turnier reibungslos über die Bühne. Es waren wieder starke Teams anwesend, die für einige Überraschungen sorgten.
1. Platz ez bugattis
2. Platz Analschakale
3. Platz Mi.SA
Quake III Arena
Die 4 Quake Spieler Ilendir, Cyberdemon, cnceo und cfexistenz kämpften um die vorderen Plätze. Die stärkeren Nerven hatte hier der Starspieler Ilendir.
1. Platz Ilendir
2. Platz [uM]Cyberdemon
3. Platz cfexistenz
Kicker 2on2
Überraschenderweise und eigentlich ungewollt platzierte sich auch hier ein Orga auf die vorderen Plätze, um genau zu sein auf dem ersten Platz. b3ast teilte sich das Siegertreppchen mit dem Spieler sedi. Auf dem zweiten Platz landete Team Die3lustigen5, gefolgt von Team Imteam.
1. Platz 8dreisten5
2. Platz Die3lustigen5
3. Platz Imteam
Call of Duty 4
Dieses Turnier wurde diesmal im Modus FFA ausgetragen.
1. Platz Ivan
2. Platz Bärchen
3. Platz sedi
Team Fortress 2
Ein besonderes Schmankerl war das Team Fortress 2 Turnier. Das Spiel ist schon etwas angestaubt, hat aber bis heute nicht seinen Reiz verloren. Auch hier wurden spannende Matches in der Shoutcast Area verfolgt. Vor allem das Finale war, wie man es erwartet, vor Spannung kaum auszuhalten.
1. Platz imba inventions
2. Platz 4 gegen WILLY
3. Platz SturgarderReckorz!
Super Smash Bros.
Wie anfangs schon erwähnt, aber nicht als eigenständiges Turnier einzuordnen, konnte man sich diesmal in Super Smash Bros. battlen. Ein Turnier gab es nachher aber tatsächlich auch noch.
Airsoft Shooting Range:
Ist natürlich immer schön, wenn es auch außerhalb vom Computer interessante Freizeitgestaltungen zu bieten gibt. So fand diesmal unter Aufsicht von r3v0r4z0r eine Shooting Range im Airsoft Schießen statt. Als Turnier geplant konnte das Event wegen schlechtem Wetter leider nicht zuende geführt werden. Ein toller Einblick war es dennoch und unsere Langäste hatten denke ich viel Spaß dabei.
Public:
Auch public wurde wieder viel gezockt, wobei ich davon nur einen Bruchteil mitbekommen habe. Gesehen habe ich diverse Matches in Left4Dead 2, Nexuiz, Quake III und Counter-Strike GO.
Fazit:
Für mich war die Lanparty ein voller Erfolg. Wir hatten volles Haus, die Technik hielt das Wochenende stand, die Gäste hatten gut Laune und es war Einiges geboten.
Wie oben schon erwähnt, wäre es schön, wenn Ihr liebe Gäste ein paar Grußworte in unserem Forum oder Gästebuch hinterlasst. Dabei ist sowohl positive, wie auch negative Kritik gerne gesehen.
Schweiß, Blut und Tränen sind geflossen. Tischreihen wurden aufgebaut, 300m Kabel verlegt. Das Internet steht. Die Leinwände hängen und das Bier ist eiskalt...
Es ist soweit, die 20. Assassinslan ist für euch gerüstet und wir freuen uns auf euch. Es warten Preise in einem Gesamtwert von ~3000,- €uro darauf, gewonnen zu werden. Auf einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
Damit ihr nichts vergesst, hier noch eine To-Do-Liste für euch:
Steam und Origin unbedingt zuhause vor der Abfahrt aktualisieren!
Netzwerkkabel ca 10m lang
Mehrfachsteckdose
euren Rechner samt benötigten Zubehör
Kopfhörer/Headset
Hygieneartikel
Schlafsack, Feldbett oder ähnliches zum übernachten
Knabberzeug
gültigen Ausweis für den Altersnachweis
Geld fürs Catering
Hier nochmal die Adresse: Schützenheim, Hauptstraße 52 in 90602 Pyrbaum (OT Seligenporten).
Der Einlass beginnt pünktlich um 20 Uhr. Sucht euch auf dem Gelände vor der Halle einen Parkplatz. Meldet euch an und tragt dann erst eure Sachen zum Platz, um unnötige Staus am Eingang zu vermeiden.
Im Laufe des Vormittages machen wir einen Backup unserer Datenbank für unsere LAN Plattform, es kann sein, dass manche Änderungen nicht mehr berücksichtigt werden.
Aufgepasst Ego-Shooter-Freunde und Actionbegeisterte. Auf der Lan wird es eine "Shootingrange" geben. In der ihr euch gegen eure Teammates messen könnt.
Hä wie was wo??? Am direkt angrenzenden Schießplatz wird für euch eine Shootingrange aufgebaut. Geschossen wird mit professionellen Airsoftmakierern. Das Ganze wird unterstützt vom Schützenverein Seligenporten und geleitet wird es durch die Jungs von GUNstrikeProduktion (GsP Airsoft). Diese geben euch weitere Instruktionen vor Ort und stehen euch zur Hilfe.
Es wird auf spezielle Airsoftzielscheiben geschossen. Weitere Details gibts direkt auf der Lan. Es gibt übrigens noch einen kleinen Obolus zum gewinnen „grin“-Emoticon.
Gerne kann die Chance genutzt werden um sich auch über den Sport -Airsoft- zu informieren.
(Und ja, das ganze ist Sicherheits- / Behördlich genehmigt und abgesegnet. Wie auch der Platz abgenommen ist, sonst wäre es ja kein "Schießplatz")
Für Dota 2 kam vor kurzem ein größeres Updatepaket. Damit es auf der Lanparty zu keinen größeren Verzögerungen kommt, bitte ich alle Gäste, die sich in diesem Spiel messen möchten, das Update schon vorab zuhause zu laden.
Damit Ihr auf den Vorgeschmack kommt wollen wir euch die aktuellen Turnierpreise vorstellen und die Liste selbstverständlich regelmäßig aktualisieren. Bereits jetzt kommen wir auf einen Gesamtwert von ~3000 Euro, weitere Preise werden folgen.
Wir haben die Turnieranmeldungen für euch eröffnet, ihr könnt euch also schon vorab für eure Lieblingsturniere anmelden. Wir werden die Datenbank sichern und auf der Lan wieder einspielen, so haben wir im Intranet den gleichen Stand.
Für Smash Bros. und Trackmania Nations Forever bleiben die Anmeldungen geschlossen, da hier mit einem anderen Turniersystem gespielt wird. Anmeldungen über die Lansuite sind deshalb nicht nötig.
Damit Ihr schonmal wisst, wieviel Platz ihr in eurem Kofferraum einplanen müsst, kommt hier eine Auflistung der Preise verteilt auf die jeweiligen Turnierspiele. Die fehlenden Bilder werden nachgereicht.
Counter-Strike Global Offensive
1. Platz
- 2x PARTHICA CORE Gaming Keyboard
- 2x DECUS Gaming Mouse
- 2x TORNADO USB DESK FAN
2. Platz
- 2x KUDOS Z-9 Gaming Mouse - 2x TORNADO USB DESK FAN
3. Platz
- 2x PRIME Z-DW Gaming Mouse
- 2x TORNADO USB DESK FAN
Die Firma Caseking sponsert im Namen Cougar und BitFenix ein Hardwarepaket im Wert von ~500 Euro, das auf die Turnierspiele Quake III Arena und Trackmania Nations Forever aufgeteilt wird.
Damit genießt ihr komfortablen Spiele-Sound und kommuniziert mit vollem Funktionsumfang!
3x Logitech G402 Hyperion Fury Maus (je ~70 Euro)
Mit diesem Nager navigieren sie präzise und flink, auch in hektischen Situationen!
4x Func F-Series 10² XL (je ~25 Euro)
Eine Gaming Mouse entafaltet ihr Potenzial natürlich nur auf der richtigen Unterlage. Hier haben sich Mauspads der Firma Func bewährt. Das XL Pad ist für alle Einsatzbereiche geeignet.
Wichtige Newsmeldung: Unterstützung durch Seasonic
Montag, 17.08.2015 17:31
Seasonic wird uns ebenfalls unterstützen und sponsert uns ein S12II-520 520 W Netzteil.
Das Netzteil S12II-520 von Seasonic bietet 520 Watt und zwei PCI-Express-Anschlüsse. Es ist 80 Plus Bronze zertifiziert und daher besonders Effizient. Der 120 mm Bearing-Lüfter des S12II-520 garantiert angenehme Laufruhe. Die kombinierte Leistung der 12+ Anschlüsse erreichen ganze 480 Watt.
Was wäre eine Lanparty in der heutigen Zeit ohne Internet? Deshalb hat sich die Firma skyDSL wieder bereiterklärt, das Internet für uns bereit zu stellen. Wir versuchen natürlich für euch, liebe Gäste, eine so hohe Bandbreite wie nur irgendwie möglich zu bekommen, was eben technisch möglich ist.
Die Firma uRage (eine Marke von hama) wird uns auch wieder mit tollen Turnierpreisen unterstützen!
Mit getDigital dürfen wir euch einen weiteren Sponsor für unsere kommende Assassinslan #20 vorstellen. Die Firma wird uns wieder mit einem Sortiment Ihrer einfallsreichen Geek- Shirts unterstützen.
Mancher Gast hat sich bestimmt schon gefragt, ob wir diesmal gar keine Sponsoren haben, die uns wie immer mit tollen Preisen unterstützen. Ich kann euch beruhigt unsere ersten 3 Sponsoren vorstellen, die uns mit tollen Preisen unterstützen werden.
Die Firma OC Card, Sapphire und Speedlink werden uns mit tollen Preisen unterstützen. Weitere Sponsoren folgen.
Wir sind auf einen neuen Webspace umgezogen. Das ganze Prozedere hat leider etwas länger gedauert, als geplant. Doch nun ist es soweit. Wir bitten den Ausfall zu entschuldigen.
Die nächsten Tage wird es ein paar kleine Änderungen auf der Seite geben. Dies betrifft vor allem organisatorische Punkte, die (noch) nicht auf die kommende Assassinslan #20 zutreffen. Damit wollen wir Unklarheiten und Missverständnisse aufs möglichste eingrenzen.
Wichtige Newsmeldung: RUSH E-SPORTS SUMMER LAN 2014
Montag, 18.08.2014 11:39
August 29 @ 12:00 - August 31 @ 23:55
Vom 29.08.2014 bis zum 31.08.2014 findet die RUSH E-SPORTS SUMMER LAN 2014 statt. Wir haben also von Freitag, dem 29.08. 12 Uhr bis Sonntag dem 31.08. um 24 Uhr durchgehend geöffnet. Eine LAN-Party im klassischen Sinn also.
Es ist zwar möglich während des Zeitraums zu den gewohnten Öffnungszeitung vorbeizukommen, wer jedoch mit uns die Nächte durchzocken möchte, der Benötigt einen LAN-Pass. Diesen gibt es für 25€ zu erwerben und er gilt für den gesamten Zeitraum.
Ihr erhaltet für diese Zeit einen bestimmten PC zugeordnet, der euch dann das Wochenende über gehört. Auch wenn ihr während des Zeitraums weg müsst (schlafen, essen, frische Luft schnappen), könnt ihr sichern sein, dass der PC frei ist, sobald ihr wiederkommt.
Wir werden über das Wochenende immer wieder kleine Turniere veranstalten.
Da es als Organisator schwer ist, rein objektiv zu bewerten, bitte ich euch liebe Gäste, eure Meinungen im Gästebuch kund zu tun. Denn ohne Kritik gibt es keine Verbesserung.
Location: Wie bei der Assassinslan #17 und #18 haben wir uns auch diesmal für das Schützenheim in Seligenporten entschieden.
Aufbau die 1ste: Damit wir den Zeitplan einhalten und ggf. sogar noch etwas Puffer haben, haben wir bereits am Mittwoch mit den gröbsten Arbeiten begonnen, Internet, Server, Tischreihen, Switch Podeste, Plakate, Planen und Poster.
Aufbau die 2te: Am Donnerstag Vormittag ging es dann weiter. Alle Kabel ob Strom oder Netzwerk wurden verlegt, restliche Planen und Werbebanner aufgehängt und der Einlass aufgebaut. Der Bereich auf der Orgabühne wurde fertig aufgebaut und die Server auf Herz und Nieren getestet. Und selbstverständlich wurden wieder Infozettel verteilt und Besucherkarten erstellt, sollte mal jemand seinen Nick vergessen :).
Aufbau die 3te: Am Freitag hatten wir dann Luft und konnten uns an die Feinheiten machen. So konnte der Einlass (über)pünktlich starten. Das Intranet verlief reinbungslos. Stress war zu dieser Zeit ein Fremdwort für uns.
Eröffnungsvideo: Wir haben aus unseren Fehlern gelernt, so lief das Eröffungsvideo butterweich und kam richtig gut bei unseren Gästen an. Dies wurde durch einen kräftigen Applaus nochmal bestätigt.
Gäste: Wir hatten diesmal 2 Gäste auf unserem Event, denen es sicherlich genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Da wäre einmal der Konstantin von rush.gg, der sich zu Beginn der Veranstaltung mit einer kurze Rede und einem Trailer bei unseren Gästen vorgestellt hat.
Viel Glück lieber Konstantin, ich bin mir sicher dass du einige Lanteilnehmer für die 365 Tage Lan werben konntest.
Und dann möchte ich noch den Profifotografen Fabian Weiß erwähnen, der super sympathisch war und sicherlich seinen Spaß auf dem Event hatte.
Catering: Erstmals hatten wir eine Bar, die für viele Gäste als Anlaufstelle diente. Mit musikalischer Untermalung und leckeren Cocktails konnte man sich entspannen und etwas runterkommen.
Das Catering Team leistete gute Arbeit, nur den Lieferdienst werden wir nächstes mal wechseln. Wir als Organisatoren sind selbst der Meinung, dass hier noch viel Spiel nach oben ist.
Shoutcast Area: Diese Area hatte mehrere Funktionen, Teil der Eröffung unserer Lanparty, ein Infopoint für die Lanteilnehmer, Turnieraustragung für das Worms Armageddon Turnier und eine Chillout Area an der man sich in nostalgischen NES Spielen messen konnte. namtug hatte den Bereich voll im Griff.
Und plötzlich war das Licht aus Meine Wenigkeit kam gerade vom Einkauf zurück als plötzlich die Lichter ausgingen. Der FI flog aus unerklärlichen Gründen. Das Orgateam machte sich sofort an die Fehlersuche und konnte auch zügig den Fehler eleminieren. Grund war ein Kurzschluss im rechten Herd, Wasser + Stromleitung, das verträgt sich halt nicht so gut :).
Turniere:
Zugegebenermaßen haben wir uns hier aus organisatorischer Seite verschätzt. So kam es oftmals zu Verspätungen. Wir mussten hart durchgreifen und kurfristig aus einigen Double Elemination Turnieren ein Single Elemination Turnier zaubern. Dies hat am Ende so gut geklappt, dass wir alle Turniere planmäßig abschließen konnten.
Trackmania Nations Langzeitcontest FFA Der Trackmania Langzeitcontest kam letztes mal so gut an, dass wir auf dieser Lanparty nicht darauf verzichten wollten. Da 2 Progamer aus dem Königreich Weit Weit Weg anwesend waren, kamen ganz ordentliche Zeiten zustande. Unglaublich, wieviel Sekunden man aus dieser Strecke noch rausholen konnte.
Der Kampf um Platz 1 war stark umkämpft, so kann man sagen, dass die Spieler SchwaBe und Hivee vom Skilllevel ziemlich identisch sind, etwas abgeschlagen aber mit Luft zum 4. Platz sicherte sich DLederhosn verdient den 3. Platz in diesem Contest.
PS: Die Bestzeit von DLederhosn war, nicht wie im Screenshot zu sehen 01:20:17, sondern 01:15:87!
1. SchwaBe
2. Hivee
3. DLederhosn
Blobby Volley 2 1on1 Damit das Spiel nicht unnötig in die Länge gezogen wurde haben wir die Spielgeschwindigkeit auf 130% erhöht. Direktes Aufschlagrecht ist mittlerweile Stand der Dinge, wir spielten mit Version 1.0. Die Spiele um Platz 2 und 3 waren durchaus spannend.
1. b3ast
2. r3v0r4z0r
3. zefix
Tütenquake Mittlwerweile darf dieses Turnier nichtmehr auf einer Assassinslan fehlen. Stolze 14 Teams nahmen an diesem Turnier teil. Es wurde mit 15 Minuten Zeitlimit gespielt.
Tütenquake - Die Schönste Tüte Auf der letzten Lanparty eingeführt, gab es auch diesmal wieder einen Contest über die schönste Tüte. Die Entscheindung war wie immer schwer, prämiert wurden folgende Teams.
Counter-Strike Global Offensive 2on2 Erstmals in der Geschichte einer Assassins Lan Party gab es solch einen rießigen Sprung. Lange Zeit setzten wir auf den Klassiker 1.6, diesmal ersetzten wir dieses angestaubte Spiel gegen Counter-Strike Global Offensive. Es nahmen 8 Teams teil.
1. SilverEyesWitches (meggstar, a1mrrrrr)
2. RL?! - Schick ma Link! (Acies, mute)
3. Teamname? Mann! Ist doch (R0nkelzFL, JustLikeThat)
Worms Armageddon FFA Eine weitere Neuerung war das Worms Armageddon Turnier, das etwas für Auflockerung sorgte. So durften die Gäste sich von Ihrem Platz erheben und in der Shoutcast Area gegeneinander antreten. Es waren spannende, aber vorallem lustige Matches, die vom Publikum begleitet und kommentiert wurden. Im Finale wurden letztendlich folgende Platzieungen ausgespielt:
1. Sagrotan
2. Norisk699
3. Laxtheking
Dota 2 3on3 Auch Dota 2 wurde in unsere Turnierliste aufgenommen und von vielen Gästen begeistert verschlungen. Zugegebenermaßen ein Turnierspiel, das viel Zeit in Anspruch nimmt aber auch das ist ein Zeichen, dass dieses Spiel in der Masse einen Heidenspaß macht.
Quake III Arena 1on1: Vermutlich auch von den tollen Turnierpreisen angezogen war das Teilnehmerfeld diesmal ziemlich groß und der Skilllevel ziemlich hoch. Es waren spannende Matches, zumindest zwischen zweiten, dritten und vierten Platz.
1. mute
2. Cyberdemon
3. b3ast
Kicker 2on2: Letzte Lanparty eingeführt, durfte auch diesmal das Kickerturnier nicht fehlen. Das Halbfinale und Finale waren spannend wie nie zu vor.
Command & Conquer Generals Zero Hour 1on1 Eigentlich als vorletztes Turnier geplant, wurde dieses aus organisatorischen Gründen nach hintern verschoben, eine gute Entscheidung. Das Teilnehmerfeld ist daher ein wenig geschrumpft aber das war kein Hinternis, spannende und spielerisch starke Matches durchzuführen.
1. Nice
2. Glandarius
3. CMO_Tchibo
Call of Duty 4 Modern Warfare 3on3 Auf der Assassinslan #17 bereits angeboten, diesmal wieder dabei, das CoD 4 Turnier. Entweder man war schon gut, oder man wurde gut. In diesem Turnier konnte man viel lernen. Es waren wieder einmal wundervolle Matches dabei, Glückwunsch an die Sieger.
1. Winner (TequilaRabbit, meGGstar, a1mrrrrr)
2. T.F.C. (r3v0r4z0r, b3ast, namtug)
3. On Hit (Andy, Frontliner, LvL_Hit)
Public: Viel Zeit war nicht mehr übrig, doch die wurde für Public Games genutzt. Ich habe mal in die Runde geschaut, so wie ich doch mal Zeit hatte. Left4Dead(2) und Quake 4 waren defnitiv am Start. Im allgemeinen bleibt zu sagen, dass die Public Spiele diesmal sehr von den Turnierspielen verdrängt wurden. Wir haben uns bereits jetzt schon Gedanken darüber gemacht, immerhin haben wir nächstes mal unser Jubiläum.
Fazit: Meiner Meinung war das die beste Assassinslan aller Zeiten. Das mag vielleicht etwas überheblich klingen, kommt diese Aussage doch von einem Orga, doch auch ich habe schon einige Lanparties miterlebt und war persönlich mehr als begeistert. Von Anfang bis zum Ende lief (fast) alles rund. Einziges Manko waren der kurze Stromausfall und die starke Turnierverzögerung aber das bekommen wir auch noch hin.
Wie oben schon erwähnt, wäre es schön von euch liebe Gäste, einen kurzen Gruß in unserem Gästebuch zu hinterlassen, wie ihr das Wochenende empfunden habt.
Wichtige Newsmeldung: Die Aufbauphase hat begonnen
Freitag, 08.08.2014 09:17
Unser Orgateam ist schon fleißig beim Aufbau um euch das Wochenende so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die Onlinedaten werden aufs Intranet übertragen. Ihr könnt euch also auf der Lanparty wieder mit den gleichen Benutzerdaten einloggen. Kann sein, dass die Daten minimal abweichen, falls kurz nach dem Backup eine Änderung vorgenommen wurde.
Hier noch eine kleine Liste für euch, damit ihr nichts vergesst. Spieleupdates laden und testen, primär Steam und Origin
Netzwerkkabel ~10m
Mehrfachsteckdose
Rechner mit Ein- und Ausgabegeräten
Kopfhörer/Headset
Kulturtasche
Schlafzeug
gültigen Ausweis
Geld
gute Laune
Hier nochmal die Adresse, damit ihr euch nicht verfranzt: Schützenheim Seligenporten
Hauptstraße 52
90602 Pyrbaum
Der Einlass beginnt pünktlich um 20 Uhr. Sucht euch einfach einen freien Parkplatz auf dem Gelände. Es gibt 2 Einfahrten/Parkplätze die fast nebeneinander liegen. Es sollten genügend Parkplätze zu Verfügung stehen.
Wir verfügen dank skyDSL über eine 20MBit DSL Flat die euch frei zu Verfügung steht. Nutzt diese bitte gewissenhaft. Der Nachbar wird sich darüber sehr freuen.
Was ich noch erwähnen möchte, da die Räumlichkeiten nur über eine geringe Anzahl an Schlafplätze verfügen haben wir ein großes Pavillon aufgebaut, dass ihr frei nutzen dürft, nicht zu übersehen direkt vor dem Schützenhaus.
Mit großer Begeisterung dürfen wir euch unseren nächsten Sponsor oder besser gesagt Partner vorstellen. Das Team von rush.gg wird uns folgende Produkte für unsere Turniere zu Verfügung stellen.
3x Razer BlackWidow Mechanische Tastatur
4x Monster Energy Drink Trays
Das Team wird sich auf der Lan kurz bei euch vorstellen. Das sind Gamer wie ich und du und sie haben ein tolles Projekt gestartet dass für viele Teilnehmer interessant sein dürfte.
Zudem gibt es unabhängig von rush.gg noch ein paar hochwertige Festplatten von Seagate zu gewinnen. Die Preisverteilung bekommt also bald ein Update.
Edit: Wie schon angekündigt werden die Turniere erneut aufgestockt. Es kamen Pakete von rush.gg (Razer, Monster), Noctua, OC Card und Seagate, damit sind wir vom Turnierwert nun bei fast 3000,- Euro angelangt. :D
Aufteilung der Turnierpreise
Die Sponsoren waren diesmal großzügig, so können wir euch diesmal wirklich tolle Preise anbieten. Dabei brauchen wir uns vor den großen Lanparties nicht verstecken ;).
Alle Angaben sind außer Gewähr. Es kann immer vorkommen, dass ein Sponsor aus kuriosen Gründen kurzfristig zurücktritt oder alternativ andere Hardware zu Verfügung stellt, als angeboten, da diese nicht lieferbar ist.
Nun haben wir auch die Zusage der Firma HIS. Uns wird wird eine Radeon R7 250 iCooler zu Verfügung gestellt.
HIS - Hightech Information System Limited ist ein weltweit anerkannter Entwickler und Hersteller von innovativen und leistungsfähigen Grafiklösungen. Tests und Vergleiche der internationalen Fachpresse bestätigen immer wieder: HIS bietet Produktlösungen, die sich durch besondere Leistungsfähigkeit, innovative Kühllösungen und sehr gute Verarbeitungsqualität im Markt hervorheben.
Bei AMD RADEON™ läuft zurzeit eine Belohnungs-Aktion zu den R9 und R7 Grafikkarten.
Käufer einer Grafikkarte der R9 & R7 Serie können kostenlos Spiele aus dieser Auswahl (http://www.amd4u.com/radeonrewards/) einstreichen – solange der Vorrat reicht. Ist unter der Auswahl kein Game dabei, das ihr spielen wollt, könnt ihr euren Rewards Coupon aufheben für zukünftige Free Games.
Den Reward Coupon erhaltet ihr vom Händler bei dem die Karte gekauft wird.
PCIe HIS R7 250 iCooler Boost Clock 2GB DDR3 HDMI/SLDVI-D/VGA
Mit der Radeon R7 250 iCooler gelingt es HIS, die ältere Radeon HD 7730 leistungsmäßig gehörig zu übertreffen und somit einen noch besseren und dabei auch preisgünstigen Einstieg im Bereich Gaming zu schaffen. Die Karte bietet in jedem Fall so viel Leistung fürs Geld im Einsteiger-Bereich, wie noch keine Grafikkarte vorher.
Die neue Karte benötigt keinen extra Stromanschluss, sondern wird zu 100% direkt über das Mainboard versorgt. Die sehr niedrige Leistungsaufnahme von weniger als 50 Watt unter Volllast und die extrem niedrigen Werte im Idle-Modus, bis hin zur völligen Abschaltung (ZeroCore), machen diese sehr genügsame Grafikkarte zur jeweilig besten Auswahl im angestrebten Markt- und Anwendersegment.
Wir dürfen mit den Marken Caseking und QPAD 2 neue Sponsoren im Boot begrüßen.
Die Firma Caseking wird uns folgende Turnierpreise für Quake III Arena und Trackmania Nations Forever zu Verfügung stellen.
1x BitFenix Neos Midi-Tower
1x BitFenix Flo Gaming Headset
1x IN WIN RockerMat Aluminium Mauspad
1x NZXT Sentry 3 TouchScreen Lüftersteuerung
3x PHANTEKS PH-F140XP PWM 140mm Lüfter
1x IN WIN GreenMe 650W ATX
Die Firma QPAD sponsert uns eines ihrer hochwertigen QH85 Headsets.
Vielen Dank an diese beiden Sponsoren und die tollen Preise!
Um euch die Produkte einiger Sponsoren näher zu bringen, möchten wir euch ein paar Werbevideos zeigen. Falls euch langweilig ist, könnt ihr ja mal reinschauen ;).
fractal Design
Wir fangen bei fractal Design an. Es gibt einen neuen Youtube- Channel, den wir euch nicht vorenthalten möchten.
FUNC
Von FUNC gibt es ein schönes Werbevideo, viel Spaß.
Seasonic
Dieses Video müsst ihr leider local herunterladen um es zu begutachten.
Razer
Hier gibt es gleich eine handvoll Werbevideos.
Von 06.06.14 - 08.06.14 fand die A4E-Maikäferzocken VIII statt und wir waren dort. Die Lanparty hatte so einiges zu bieten, so gab es eine Bar, eine Chillout Area, Turniere, es wurde gegrillt uvm...
Wir konnten wieder ordentlich absahnen und haben den 1. Platz in 5 verschiedenen Turnieren (Counter-Strike Source 2on2, Warcraft III 1on1, Dota 3on3, Blobby Volley 2 1on1 und Quake III Arena DM) erreicht. Die Siegerfotos wollen wir euch nicht vorenthalten.
In den letzten Monaten besuchte unser Team verschiedene Lanparties im Bundesland Bayern. Dabei konnten wir nicht nur Erfahrung sammeln. Die Siegerfotos der Gamers Congress #14 wollen wir euch nicht vorenthalten.
Johannes "namtug" Dorn erreichte den 2. Platz im Pokerturnier.
Markus "meggstar" Füracker konnte mit seinem Mate den 2. Platz im CS:S- Turnier holen.
Stefan "b3ast" Jaeger verlor im Finale knapp gegen den verdienten Gewinner Cyberdemon und landete so auf Platz 2 im Quake III Arena Turnier.
Im Blobby Volley Turnier konnte sich "b3ast" aber verdient den 1. Platz sichern.
Im Namen des Assassins Lan Orgateams bedanken wir uns für die Gastfreundschaft und professionelle Durchführung der Gamers Congress #14.
Um das volle Werbepotenzial auszuschöpfen haben wir bei einem Copyshop unseres Vertrauens Werbeflyer in großer Stückzahl drucken lassen. Wenn ihr uns unterstützen wollt, dürft ihr auf unser Sortiment an Werbebannern, Plakat und Flyer aus unserer Werbetrommel zurückgreifen.
Hallo Zockerfreunde, es ist wieder soweit, Mai steht vor der Tür und was darf natürlich nicht fehlen… richtig „Maikäferzocken VIII“.
Die LAN ist dieses Jahr vom 06.06 - 08.06.2014 . Wie jedes Jahr werden wir unsere Features weiter ausbauen um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten. Wie letztes Jahr kommt unser bewährtes Bezahlsystem zum Einsatz um euch das Bargeldlose zahlen zu ermöglichen. Was natürlich nicht fehlen darf wie jedes Jahr unsere Bar mit Chill-Out-Lounge.
Der Eintritt kostet dieses Jahr 15,00 EUR pro Person.
Ihr dürft also wieder gespannt sein. Ich hoff man sieht wieder viele bekannt Gesichter und lernt neue Kontakte kennen. Unser Team freut sich auf jedenfall schon wieder wahnsinnig auf die LAN . Bis hoffentlich im Mai bzw. Juni, also schnell ANMELDEN ANMELDEN ANMELDEN ^^
Euer A4E Team
Short Infos:
* Einlass: 06.06.14 17:00 Uhr
* Ende: 08.06.14 12:00 Uhr
* Ort: Haus des Gastes, Badstraße 5, 93476 Blaibach
* Teilnehmerzahl: 60
* Mindestalter: 18 Jahre
* Eintritt: 15,00 EUR pro Person
Was bietet die LANPARTY?
* Bar- und Chill-Out Zone werden euch natürlich weiterhin zur Verfügung Stehen, die auch noch überarbeitet werden
* Turniere (css, cs1.6, cod MW3, ut2004, tmn,...)
* Komfortables Platzangebot für jeden Zocker
* wie auch letztes Jahr werden wir wieder das mehrfach erprobte Netzwerk von Zerolan für euch bereitstellen
* Turnierfinalen werden auf der Leinwand per Beamer übertragen
* Auf Anfrage wird Gegrillt!
Wir dürfen euch mit großer Freude mitteilen, dass es auf der Assassinslan #19 wieder eine Breitbandanbietung geben wird. skyDSL hat uns Ihre Unterstützung zugesagt, so wird es eine Flatrate mit bis zu 10.000 Kilobit geben.
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, doch unsere Crew schläft nicht. So haben wir bereits jetzt mit den Planungen für unsere Assassinslan #19 begonnen.
Die Rückmeldungen zur vergangenen Lan waren sehr positiv. Da die Zeit nicht stehen bleibt, gibt es immer Spielraum für Verbesserungen, denn unser Ziel ist die "Perfekte LAN".
Leider lief das Video zur Eröffnung nicht ganz rund. Wir möchten euch hiermit die Gelegenheit geben, das Video in vollen Zügen genießen zu können. Das Assassinsteam wünscht viel Spaß und gute Unterhaltung.
Location:
Wie bei der Assassinslan #17 haben wir auch diesmal das Schützenheim angemietet, was sich schon damals als gute Location erwies.
Aufbau die 1ste:
Am Donnerstag den 19.12.2013 in der früh hat unser 4-köpfiges Orgateam (Nane, Namtug, Meggstar und b3ast) bereits mit dem Aufbau begonnen. Die Tischreihen wurden aufgebaut, die Switchpodeste verschraubt und wir haben mit der Verkabelung angefangen.
Aufbau die 2te:
Am Freitag in der früh gings dann weiter. Die restlichen Kabel wurden verlegt, die Planen und Werbebanner aufgehängt, Infozettel verteilt und der Einlass aufgebaut. Der Bereich auf der Orgabühne wurde fertig aufgebaut und die Server auf Herz und Nieren getestet.
Die ersten Herausforderungen:
Wir mussten bereits am Anfang unsere Flexiblität als Orgas unter Beweis stellen, da am Freitag außerplanmäßig ein Stammtisch der Clubfreunde im Schützenheim stattfand. Glücklicherweise konnten wir uns schnell mit Ihnen einigen.
Mehr Kreativität wurde uns abverlangt, als das Intranet nicht ordnungsgemäß lief. Unser Notfallplan musste in Kraft reten, so verwalteten die Turniere klassisch mit Zettel und Stift. Tabellen und Strukturen für den Ablauf konnten wir ohne Probleme von den vorhergehenden LAN's übernehmen.
Eröffnungsvideo:
Unser aufwändig erstelltes Eröffnungsvideo für die LAN konnte nach mehrmaligen Testläufen nicht flüssig abgespielt werden. Daher stellten wir das Video auf unsrem FTP Server für jeden Gast nochmals zu Verfügung. Dabei haben wir wieder viel dazugelernt und hoffen, das Erlernte bei unserer nächsten Lan gewissenhaft umzusetzen zu können.
Catering:
Diesmal hatten wir aufgrund der Weihnachtszeit ein besonderes Schmankerl anzubieten. So gab es neben der Kaffeeflat auch noch Glühwein, Kinderpunsch, Plätzchen und Christstollen. Die Küche konnte natürlich wieder für alle Gäste genutzt werden und wir führten eine Essensbestellung beim Griechen nebenan und der Pizzeria Uno Momento in Neumarkt durch. Wie immer gab es in der Früh natürlich ein Frühstücksbuffet.
Chillout Area:
Da unser Orga Nane ihre PS3 mit rießen Flatscreen dabei hatte, konnte man sich hier entspannt in der kleinen Runde treffen und messen.
Turniere:
Die Turniere verliefen planmäßig und konnten nach kurzer Verspätung zügig durchgezogen werden. So konnte man sich mit den Gästen ohne Probleme einigen, alle waren total nett zueinander.
Trackmania Nations Langzeitcontest:
Erstmals gab es auf der Assassinslan ein Trackmania Turnier und das war auch noch als Langzeitcontest von Freitag abend bis Sonntag früh angesetzt mit einer selbst erstellten Map von b3ast, die erst ab Lanbeginn bekannt wurde.
Die Teilnahme am Turnier war groß. Ebenso haben uns die gefahrenen Zeiten sehr überrascht. So erreichte KoBiN, der erst relativ spät zu uns stieß, den 1. Splatz, dicht gefolgt von seinem Kameraden IceSpike. Am 3. Platz landete Norisk699, der leider kurz vor Preisverleihung die Lan verließ.
1. KoBiN
2. IceSpike
3. Norisk699
Blobby Volley 2
Um das Spiel nicht unnötig in die Länge zu ziehen, wurde hier mit Speedmode gespielt. Der Mode existiert nicht, so haben wir die Serverconfig so umgeschrieben, dass das Spiel schneller lief, man direktes Aufschlagrecht hatte und das Punktelimit auf 10 begrenzt wurde. Große Überraschungen blieben aus.
1. b3ast
2. Cyberdemon
3. zefix
Tütenquake
Funturniere sollten natürlich auch nicht fehlen, so gab es auch diesmal ein Tütenquake Turnier. Hier nahmen stolze 6 Teams teil. Team SB (aggressive, Fallen Angel) konnte sich mit 14 Frags vor Die Beamten (Norisk699, Renner001) 11 Frags und Master Blaster (Cyberdemon, Sagrotan) 8 Frags Platzieren. #doctorsclan erreichte leider nur den letzten Platz mit -4 Frags.
1. Team SB
2. Die Beamten
3. Master Blaster
Tütenquake - Die Schönste Tüte
Diesmal wurde die schönste Tüte im Turnier prämiert. So wurden Tüten, bunte Stifte und Aufkleber an die Teams verteilt und von unserer Juri Nadine ausgewertet. Die glücklichen Gewinner waren...
1. Master Blaster (Cyberdemon, Sagrotan)
2. Team SB (aggressive, Fallen Angel)
3. Die Beamten (Norisk699, Renner001)
Counter-Strike 1.6
Dieses Turnier wurde diesmal mit Single Elemination und veränderter Rundenanzahl gespielt. Hier nahmen 6 Teams teil.
1. im Team (meggstar, slanger, IceSpike)
2. Long Pigs (Crusader, BrotherDarkness, Junomaru)
3. oSel (zefix, Daywalker, Passman)
Quake III Arena 1on1:
Was uns besonders gefreut hat, dass so viele Spieler beim Quake Turnier teilnahmen. So waren auch inaktive oder neue Spieler am Start und haben sich mit den anderen gemessen. Es hat rießigen Spaß gemacht. Das Finale war hart umkäpft. So musste sich b3ast nach anfänglichen Hardwareproblemen im Finale gegen Ilendir nur knapp geschlagen geben mit einem Ergebnis von 4:2. Cyberdemon war ebenfalls ein ernst zunehmender Gegner, der die Map im Lower Bracket - nach einer anfänglichen Niederlage gegen Ilendir - mit 10:5 an b3ast abgeben musste.
1. Ilendir
2. b3ast
3. Cyberdemon
Kicker 2on2:
Da wir voll im Zeitplan waren hat unser Orga Nane ein Kickerturnier aufgezogen. Die Teilnahme war groß und die Matches spannend. Die 3 ersten Plätze wurden hart umkämpft. Es hat denke ich Jedem große Freunde bereitet und die Stimmung auch etwas aufgelockert.
1. zefix & Passman
2. meggstar & slanger
3. Norisk699 & b3ast
Verlosung:
Wir hatten noch einen Tower von fractal, den wir verlost haben. Unsere Glücksfee Nane zog als Gewinner unseren Gast Ilendir. Wir wünschen Ihm viel Spaß mit dem tollen Preis.
Public:
Auch Public wurde diesmal wieder so einiges gezockt, so wurden Klassiker wie GTA2 und Half-Life ausgegraben. Funmaps in Warcraft III dürfen natürlich auf keiner Lan fehlen. Quake 4 wurde am Ende der Lan, als würdiger Abschluss, ebenfalls noch gezockt, auch wenn es anfangs etwas rumgezickt hat.
Fazit:
Nach anfänglichen Problemen wurde die Lan schlussendlich doch noch zu einem durchlagendem Erfolg. Ich hoffe, es hat jedem Spaß gemacht und wir sehen das ein oder andere Gesicht mal wieder.
Schreibt uns doch im Gästebuch oder Forum, wie Ihr die Lan fandet und was wir besser machen können.
Wichtige Newsmeldung: Final Briefing Assassinslan #18
Mittwoch, 18.12.2013 21:26
In 2 Tagen ist es wieder soweit, dann startet die Assassinslan #18.
Einlass
Es ist zwar kein Muss aber wir empfehlen jedem Gast, sich vorher online für die Lan anzumelden um den Checkin an der Einlasskontrolle zügiger durchziehen zu können, sodass die Wartezeiten möglichst kurz gehalten werden.
Abendkasse
Wie auf der Homepage schon angekündigt, beträgt die Abendkasse 20 Euro pro Gast. Der Gruppenrabatt gilt weiterhin, so zahlt eine Gruppe á 5 Mann/Frau statt den regulären 100 Euro nur 80 Euro.
Updates und Patches
Um Probleme vorzubeugen, installiert euch bitte vorab die neuesten Patches für euere Spiele. Soweit es möglich ist, werden wir die Patches für die angebotenen Turnierspiele auf unserem FTP Server freigeben. Aber manche Spiele lassen sich nur über das Internet patchen.
Catering und Wirt
Bitte nehmt eine Tasse von Zuhause aus mit, wenn ihr die Kaffeeflat in Anspruch nehmen wollt. Wir werden euch außerdem einen günstigen Getränkeverkauf anbieten und Glühwein/Kinderpunsch ausschenken, es ist schließlich bald Heilig Abend. Plätzchen gibts ebenfalls. Zudem wollen wir euch noch darauf hinweisen, dass wir neben unserer Essensbestellung bei der Pizzaria Uno Mememto in Neumarkt auch noch einen Wirt gleich nebenan im Sportheim haben, der leckeres, griechisches Essen anbietet.
Wer lieber Tiefkühlpizza etc... selbst zubereiten will, kann sein Essen in einem der Kühlschränke lagern.
Einlass um 20.00 Uhr
Der Einlass wurde auf 20 Uhr vorverlegt, da bisher alles reibungslos geklappt hat und wir voll im Zeitplan sind. Parkmöglichkeiten sind genügend vor dem Schützenhaus vorhanden, lange Laufwege entfallen somit.
Anfahrtsbeschreibung
Damit ihr schnell und sicher zu uns findet, hier eine kurze Wegbeschreibung.
Gästeserver
Gästeserver sind gestattet, dürfen aber nicht am eigenen Sitzplatz betrieben werden. Hierzu gibt es eine gesonderte Serverarea auf der Orgabühne. Dies ist nötig, um eine Überlastung des Stromkreises zu verhindern.
Kurze Checkliste
Es passiert leider zu oft, dass man irgendwo hinfährt und dann erst bemerkt, dass man was wichtiges vergessen hat. Um dem vorzubeugen haben wir für euch eine kleine Checkliste zusammengestellt.
Die Zeiten für die Turniere wurden festgelegt und die Anmeldung geöffnet. Die nächsten Tage werden wir euch mit einer weiteren News informieren, wie die uns zur Verfügung stehenden Preise auf die jeweiligen Turniere aufgeteilt werden.
Es gibt Grund zum Feiern. Wir starten die Lan nicht um 22.00 Uhr, sondern bereits um 20.00 Uhr. Durch unsere organisatorischen Vorbereitungen liegen wir perfekt im Zeitplan.
Ende November diesen Jahres fand eine der größten Lans in Bayern statt, wir waren mit dabei. Namtug und meine Wenigkeit besuchten die Synergy 12 in Großmehring und ich für meinen Teil muss sagen, das war eine der besten Lans, die ich je besucht hatte. Wir werden natürlich versuchen, mit unserem bescheidenen Orgateam von 4 Mann diesem Niveau gerecht zu werden.
Unser Team haben wir würdig vertreten, so konnte ich mir den 1. Platz in Blobby Volley und Quake III Arena sichern.
Da ich meinen Ram vor kurzem aufgerüstet habe und nun ein 2x2GB Dual-Channel-Kit DDR3-1600 (PC3-12800) von Mushkin der Reihe Redline übrig habe, biete ich es als Turnierspreis an. Für welches Turnier der Ram eingesetzt wird, entscheidet sich kurz vor der Lan, also Anfang bis Mitte Dezember.
Seasonic sponsert uns mit einem S12II Bronze 430 430 Watt Netzteil.
Das Seasonic S12II ist 80 Plus-zertifiziert und bietet somit eine optimale Leistungseffizienz bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch. Es besticht durch äußerste Zuverlässigkeit und Stabilität. Kondensatoren unterstützen die Hitzebeständigkeit und Leitfähigkeit des Netzteils. Durch einen 120mm kugelgelagerten Lüfter wird ein erstklassiger Luftstrom erzeugt, der für die richtige Kühlung sorgt.
Razer sponsert uns mit einem Moray Plus Black In-Ear Kopfhörer und einem T-Shirt "Headshot.
The Razer Moray+ mobile gaming communicator is designed for gamers who prefer to travel light and without bulky headsets. While retaining a sleek, lightweight architecture, it comes packed with a passive noise isolating in-ear earphone along with an omnidirectional inline microphone and multiple adapters for portable gaming devices.
APC Schneider sponsert uns mit 2x P5B-GR Überspannungsschutz.
Das elementare Abwehrsystem für Ihre Unterhaltungselektronik. Verlängert die Lebensdauer Ihrer elektrischen Geräte durch Filterung und Abwehr von Spannungsspitzen. Ein Muss für Jedermann um empfindliche und teure elektronische Geräte vor Schäden zu schützen.
FUNC sponsert uns mit 2 Maus Pads, das Surface 1030 L Maus Pad und das Surface 1030 XL Maus Pad.
Als vermutlich meist verkauftes Mousepad aller Zeiten veränderte das Surface 1030 die Gaming-Welt; und wird jetzt noch besser. Mittlerweile ist jedermann klar, welche ausschlaggebende Rolle das richtige Mousepad spielt, wenn es um präziseste Bewegungen bei hoher Geschwindigkeit geht. Schließlich geht es um Leben und Tod; kein ernsthafter Gamer kann auf ein perfektes Mousepad verzichten und im intensiven Schlachtgetümmel noch zusätzlich mit Abtastfehlern kämpfen. Das neue Surface 1030 setzt auf ein noch weiter verbessertes Siegerkonzept; nun mit noch funktionellerem Design und größerer Auflagefläche.
Fractal Design sponsert uns mit einem Core 3000 USB 3.0.
Die Core Serie kombiniert exklusives, stilvolles und modernes Design, Features, Kühlungs-Performance und Nutzen. Die neue upgradet Version bietet vier USB Anschlüsse: USB 2.0 (2x) und USB 3.0 (2x). Das Core bietet eine Vielzahl von Kühlungsoptionen und bis zu 7 Lüfter unterschiedlicher Größe können eingebaut werden. Das Front Panel ist leicht abnehmbar und vormontiert mit Lüfterfiltern um einen staubfreien Innenraum zu gewährleisten. Ähnlich wie bei der Define Serie, sind alle HDD Schlitten mit Silikon-Vibrationsdämpfern ausgestattet für optimale Geräuschlosigkeit. Der obere HDD Käfig ist herausnehmbar und drehbar, was die Unterstützung von sehr langen Grafikkarten ermöglicht.
Da wir Tische mit unterschiedlichen Längen zu Verfügung haben, wurde in der 2. Ausschusssitzung der Orgas beschlossen, 2 VIP- Tischreihen einzuführen. Damit Ihr den Vorteil bewusst nutzen könnt, möchten wir euch darüber informieren. Bei den Reihen E, F, N und O habt Ihr mehr Tischbreite zur Verfügung (1,20m statt 0,80m).
Der Preis bleibt gleich, frei nach dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!".
In den letzten Jahren konnte man den Trend beobachten, dass das Internet unsere heissgeliebten Lanparties immer weiter verdrängt hat. Doch ein kleines Dorf leistet nach wie vor Widerstand. Unsere Netzwerkparty in Seligenporten hat sich mittlerweile zu Neumarkts erfolgreichster Lan gemausert. Umso mehr freuen wir uns, euch auf unsere kommende Assassinslan #18 einzuladen.
Allgemein
Name
Assassinslan #18
Beginn
Freitag, 20. Dezember 2013, 22.00 Uhr
Ende
Sonntag, 22. Dezember 2013, 13.00 Uhr
Finanzen
Vorkasse
15,- €uro
Abendkasse
20,- €uro
Clanrabatt
bei einer 5er Gruppe zahlen nur 4 Gäste
Frühbucherrabatt
(Vorkasse)
bis 31.07.201310,- Euro
bis 31.08.201311,- Euro
bis 30.09.201312,- Euro
bis 31.10.201113,- Euro
bis 30.11.201314,- Euro
danach 15,- Euro
1x Lanyard von Ubisoft
1x Gigabyte Shirt
1x Kugelschreiber (Patrone)
Desweiteren bekommt jeder der drei Erstplatzierten eine Urkunde verliehen.
Für den coolsten Sitzplatz verleihen wir eine Raving Rabbits DVD. Es gibt hierfür keine besonderen Kriterien, wir entscheiden hier nach Kreativität.
*Alle Angaben sind ohne Gewähr. Es kann sich während der Veranstaltung noch etwas ändern. Diese Auflistung ist als Hinweis zu verstehen. I.d. Regel gibt es bei uns eher mehr, als weniger Preise, die hier aufgeführt wurden.
Wir haben heute unsere Wlan Verbindung für das Internet getestet. Von max. 16.000 Mbit bekommen wir 5.000 Mbit rein. Leider sind doch noch viele bewachsene Bäume im Weg, bei einer Entfernung von ca. 300m, die dann doch die Leistung der zu übetragenen Datenpakete mindert.
Aber 5.000 Mbit ist immer noch mehr wie gar kein Internet. Es reicht jetzt zwar nicht aus das jeder zocken kann aber zum surfen, e-mail oder patch laden reicht es aber alle mal aus.
Wir müssen euch auch darauf hinweisen, dass wir den ganzen Internetverkehr per Proxy laufen lassen und ihn auch komplett mit loggen werden! Es wird die IP, Benutzer und angesurfte Seiten geloggt. Des weiteren werden gewisse Seiten und Ports gesperrt sein.
Falls ihr damit nicht einverstanden sein solltet, könnt ihr leider das Internet nicht in Anspruch nehmen. Wir machen das nicht aus Interesse an euren Internetgewohnheiten, sondern nur als Absicherung für etwaige illegale Sachen aber auch das die Internetleitung nicht unnötig belastet wird (z.B. durch WoW zocken!).
EDIT 21.08.2011 23:08:
Zum Verständis, der Inhalt von Chat, E-Mail ... wird natürlich nicht mit aufgezeichnet!
Die Logs ansich werden auch nicht an Dritte weiter gegeben und angeschaut werden sie nur falls es nötig wäre.
EDIT 22.08.2011 21:29:
Da es doch viel Kritik gab wegen Mitloggen, werden wir den Internetverkehr nun nicht mehr mitloggen. Dennoch müsst ihr euch leider nun damit abfinden das wir aus Sicherheitsgründen nur gewisse Seiten freigeben werden und Ports.
Da sich mittlerweile die meisten von uns vom letztem Jahr rehabiliert haben und wir wieder mit dem LAN-Fieber infiziert sind, sind die Planungen für unsere nächste LAN X-Plosion im vollen Gange. Wir versuchen dabei unserem Credo treu zu bleiben und möchten eine tolle LAN anbieten, ohne euch dabei das Geld aus der Tasche zu ziehen ;o)
Falls ihr noch Fragen, Wünsche, Verbesserungswünsche etc. habt, stellt euer Anliegen bei uns im Forum. Wir versuchen eure Vorschläge und auch euer Feedback vom letzten Jahr, soweit es uns möglich ist, in die laufenden Planungen mit einzubeziehen.
Da nun mehrere Leute nach der Möglichkeit gefragt haben duschen zu können, unsere Location aber keine Duschen hat, haben wir uns ein paar Optionen durch den Kopf gehen lassen.
Die beste Möglichkeit wäre (Achtung nur im Sommer empfehlenswert) sich einfach ins Natur Freibad Postbauer-Heng zu begeben und sich dort zu duschen. Der Eintritt ist kostenlos.
hier noch ein Link zum FAQ mit der Adresse KLICK MICH
Am Samstag den 06.08.2011 abends haben wir unseren Serverumzug abgeschlossen. Wir möchten uns bei den zuständigen Personen bedanken, dass wir solange Ihren Webspace Nutzen durften.
Nach intensiver Prüfung ist die Datenbank auf dem aktuellen Stand, uns sind keine Fehler aufgefallen.
Sollte ein User Probleme mit der Bedienung haben, bitten wir Ihn, sich bei uns zu melden, wir werden der Sache nachgehen.
2012 wird das Jahr in dem die Bürgersaal LAN 9 stattfinden wird. In dieser Ausgabe freuen wir unse Über neue Unterstützung im Organisatoren Team durch Jakob und Georg.
Nach unserer aktuellen Planung wird das dann auch die letzte Ausgabe der Bürgersaallan, da die Meisten von uns nicht mehr all zu viel Zeit für die ganze Organisation haben. Die Anmeldung ist seit dem 2.6.2011 freigeschaltet und wir freunen uns schon euch wieder zu sehen.
Termin der Bürsaal LAN ist vom 6.-8.1.2012 an der alt bekannten Location im Wehringer Bürgersaal.
Der Eintritspreis liegt je nach Zahlungsdatum zwischen 11 und 15 Euro.
Die 100 Teilnehmer der Bürgersaal LAN erwartet drei Tage Fun und jede Menge Action.
Gute Neuigkeiten! Der Einlass wird von 22 Uhr auf 19 Uhr vorverlegt. Das hat den Grund, dass die Orgas anstatt eines halben Tages Urlaub am Freitag einen ganzen bekommen haben und somit mehr Zeit zum Aufbau bleibt. Das Positive daran ist natürlich, dass Ihr einerseits früher kommen könnt/dürft und mehr Zeit zum zocken etc... habt.
In den letzten Monaten und Jahren hat das große LANparty-Sterben auch vor Bayern nicht Halt gemacht und hat sowohl die Mil-LAN-niuM, LAN-Nation, orBit, InCaFeucht und zahlreiche weitere erfolgreiche Partys verschwinden lassen. Nicht von allen Partys haben sich aber auch wirklich alle Helfer und Veranstalter aus der Szene verabschiedet. Im neu gegründeten LANTown e.V. haben sich nun alte und bekannte Gesichter aus ganz Bayern zusammen gefunden, um das Unmögliche zu wagen: Den Aufbau einer neuen LANparty in Franken mit einer Größe von zunächst über 70 möglichen Gästen.
Der LAN-Event micro wird am ersten Wochenende im August und damit vom 5. bis 7.8. in der Gemeinschaftshalle Rehlingen in Langenaltheim stattfinden. Das Team hat eine Größe von bis zu 72 Gästen anvisiert und bietet dabei vielfach bewährtes und natürlich auch einiges neues:
Neben einem glasfaserbasierten GBit-Netzwerk und viel Platz (110cm Sitzbreite je Gast!) wird es auch Zugriff ins Internet geben. Natürlich wird es neben der LANparty auch noch zahlreiche Events am Rande der LAN geben: Bisher wurde bekannt gegeben, dass es eine Cocktailbar und in der Chillout-Area diverse Konsolen geben soll.
Der Beste Punkt wird nur am Rande erwähnt: Die Halle scheint äußerst günstig zu sein, sodass die Veranstalter quasi darauf verzichten, einen Eintritt zu kassieren: für 5 Euro Eintritt erhält jeder einen 5 Euro Cateringgutschein, der an der Bar jederzeit eingelöst werden können soll.
Weitere Informationen zum LAN-Event micro gibt es auf der Webseite der Veranstalter. Sicherlich werden wir hier noch einige weitere Überraschungen erleben dürfen, hat doch der LANTown e.V. bereits eine Party für August nächsten Jahres angekündigt - hier mit bis zu 424 Gästen in der Stadthalle Ebermannstadt!
b3ast hat gestern ein paar Bilder der Location für euch geschossen. Ihr könnt die Bilder unter Information-> Location anschauen oder den direkten Link hier verwenden:
Wir haben lange nichts von uns hören lassen, es gibt uns aber noch :)
In den letzten Monaten haben wir nach einer neuen Location gesucht. Das hat etwas Zeit in Anspruch genommen. Für 2 kommunale Hallen haben wir leider eine Absage bekommen. Nun haben wir beim Schützenverein Seligenporten angefragt, ob Sie uns das Haus zur Verfügung stellen, was dann auch ohne Gegenstimme beschlossen wurde.
Warum wechseln wir?
Das hat verschiedene Gründe, damit Ihr nicht soviel lesen müsst, hier ein paar Stichpunkte.
- viel mehr Parkplätze
- direkt an der Hauptstraße, damit auch über die Autobahn A9 gut erreichbar
- kein Geschleppe bis zum 1. oder 2. Stock mehr
- ebenfalls eine Küche, die sogar besser ausgestattet ist
- bessere Möglichkeiten, den Saal abzudunkeln
- geringerer Aufwand
- keine störenden Besucher
In den nächsten Tagen werden weitere Infos folgen. Wir werden auch Bilder des Hauses von außen und innen online stellen, damit man einerseits keine Probleme hat, das Schützenhaus zu finden und andererseits eine grobe Vorstellung hat, was Ihn/Sie erwartet.
Tische organisieren:
Da wir für diese Lan umstrukturiert hatten (viel Werbung, Sponsoren, Partner), mussten wir uns um Tische kümmern, da die im Pfarrheim nicht ausreichend vorhanden sind.
So holten wir am Mittwoch den 01.12.2010 Tische von der Mehrzweckhalle Pyrbaum und lagerten Sie derweil im Pfarrheim.
Sitzreihen und Strom:
Am Donnerstag abend gings gleich weiter mit dem Aufbau der Tischreihen, der Stromverkabelung, der Chillout Area, etc...
Aufbau die 2te:
Freitag, jetzt war Tempo angesagt. Wir platzierten die Switches, verlegten die Lankabel, verteilten die letzten Kabeltrommeln, optimierten die Chillout Area, bauten den Serverbereich und die Anmeldung auf und verschmückten die Räume mit Lichterketten, Infomaterial und Sponsorenwerbung.
Trittschutz in Form von Pappe wurde ebenfalls angebracht.
Turniere: Tütenquake:
Am Samstag Nachmittag war es soweit, das erste Turnier startete. Teilgenommen haben T.F.C (b3ast, r3v0r4z0r), Die mehr oder weniger Beamten (Norisk699, renner001), N00bz (Havoc, Lvl_Hit), #doctorsclan (DrDonnie, Klappser) und Jesus lebt (Sam0r, Omega). Das Turnier wurde FFA ausgetragen. Ein Spieler des Teams sitzt blind (mit einer Tüte verdeckt) an Maus und Tastatur. Der andere Spieler gibt Ihm die Kommandos. Es wurde mit Timelimit 10 gespielt. Da Tütenquake bei uns noch nicht so bekannt war, waren die Teams anfangs etwas zögerlich, es kam aber jeder auf seine Kosten. Am Schluss konnte sich das Team "Jesus lebt" durchsetzen, vor T.F.C. n00bz und Die mehr oder weniger Beamten.
Blur:
Dieses Turnier wurde ebenfalls FFA ausgetragen. Es wurden 3 Strecken ausgespielt. Der erste Platz bekamimmer soviel Punkte, wie Spieler teilgenommen haben, der 2. Platz einen Punkt weniger, etc... Der erste Platz wurde hart umkämpft, es blieb bis zum Ende spannend. Am Ende gewann r3v0r4z0r vor b3ast und Sam0r. Norisk699 musste sich mit dem 4. Platz zufrieden geben.
Sonstige Spiele:
Außer den Turnieren wurde auch noch Team Fortress 2, Warcraft III, Left 4 Dead 2 und andere Spiele gezockt. Es war fast immer volle Bude, wie in alten Zeiten.
Chillout Area:
Die Chillout Area wurde ebenfalls gut besucht. Viele Matches in Fifa, Guitar Hero und Rockband wurden ausgetragen. Dabei war es schwer, die spielenden Gäste vom Controller loszureißen.
Catering:
Wie immer gab es bei uns eine Kaffeeflat. War der Kaffee mal aus, wurde zügig neuer aufgesetzt.
Die Pizzabestellungen verliefen ebenfalls reibungslos. Fehllieferungen gab es keine.
Sonstiges:
Ansonsten kann man sagen, dass die Lan ein voller Erfolg war. Klar, der Aufwand war wieder rießig, aber er wurde belohnt. Man sieht sich hoffentlich wieder zu gegebener Zeit.
Fotos:
Es wurden wieder zahlreihe Fotos geschossen. Diese werden demnächst online zur Verfügung gestellt.
EDIT: Wir haben momentan Probleme mit dem Upload von Dateien auf unseren FTP. Wir versuchen das Problem schnellst möglich in den Griff zu bekommen, damit ihr die Bilder sehen könnt.
EDIT: Die Bilder sind nun alle auf unseren FTP hochgeladen und können absofort eingesehen werden.
Heute hat uns Afri Cola auch ihre Hilfe zugesagt um unsere Lan noch aktrativer zu machen.Afri Cola wird uns mit ein paar Kisten ihres neuen Kultgetränk "Afri Cola Red" unterstützen. Somit könnt ihr hellwach und mit voller Konzentration die ganze Zeit zocken.
Von Freitag den 29.10. bis Sonntag den 31.10.2010 besuchten Tur0p und b3ast die LanXplosion in Maroldsweisach (Bayern). Die Lan war ausgelegt für 84 Gäste. Da die Veranstaltung schlappe 5 Euro Eintritt kostete, gingen wir ohne große Erwartung hin. Geplant war eine Teilnahme am Blobby Volley 2, Flatout 2 und Tütenquaketurnier.
Aus zeitlichen Gründen konnten wir nur (ernsthaft) am Blobby Volley 2 Turnier teilnehmen, dafür sehr erfolgreich.
b3ast belegte den 1. Platz und bekam einen Vollkupfer- Turmkühler von Spire, auf den 2. Platz landete Tur0p und am 3. Platz Tou.
Donnerstag, 26.08.2010
Am Donnerstag haben wir ein bisschen Vorarbeit geleistet, um uns am Freitag nicht zuviel Stress aufzuhalsen. Um ca. 20 Uhr wurden die Tischreihen aufgebaut und Steckerleisten verlegt.
Freitag, 27.08.2010
Am Freitag wurden zuerst die beiden Kabeltrommeln für die 20er Reihe verlegt. Anschließend verteilten wir die Switches an die vorgesehenen Sitzplätze und verlegten die Patchkabel. Diesmal hatten wir eine Fritzbox dabei, die als DHCP Server fungierte und die IP- Adressen für jeden Benutzer automatisch zuwies. Das funktionierte auf Anhieb ohne Probleme. Der Serverbereich konnte nun aufgebaut werden, diese LAN hatten wir einen Server für die Lansuite, einen Quake III Arena Gameserver und ein NAS. Um nicht dauernd hinundher rennen zu müssen, steuerten wir die Server mit VNC über Remote Control, die Server waren diesmal nämlich in einem seperaten Raum aufgebaut, um mehr Raum im Orgabereich zu schaffen. Jetzt konnten wir den Orgabereich aufbauen und alle Server testen, es lief Alles reibungslos. Zuletzt wurden noch die Hinweiszettel ausgehängt. Wir waren gewappnet, die Besucher konnten kommen. Zwischenzeitlich, als nichts besonderes zu tun war, bauten wir noch die Chilloutarea auf, die aus einem Schlafbereich und einer Xbox 360 Sektion bestand. Die ersten Besucher kamen dann auch um ~18 Uhr.
Linux
Der Nick kam mir bekannt vor und ich lag mit meiner Vermutung richtig, 4 Leute von der Incafeucht LAN haben uns besucht. Überrascht waren wir, als uns mitgeteilt wurde, dass alle Gäste aus Feucht Linux auf Ihren Rechnern installiert haben. Etwas in der Spieleauswahl eingeschränkt, konnten wir doch das ein oder andere Spiel mit Ihnen zocken wie Open Arena, Blobby Volley 2 oder BZ Flag.
Turnierverlauf
Anfangs planten wir ein Quake III Arena CPMA Vq3 1on1 und ein Team Fortress 2 4on4 Turnier. Dass das Team Fortress Turnier wohl nicht durchführbar sein wird, dachte ich mir schon im Vorfeld. Mein bekannter Quake III Clan TiT kam leider auch nicht, somit fiel das Q3 Turnier ebenfalls ins Wasser. Wir liesen uns aber nicht entmutigen und boten umgehend 3 weitere Turniere an (Blobby Volley 2 1on1, Blur FFA und Guitar Hero World Tour). Das Blobby Volley Turnier wurde dann auch ausgespielt, als einziges Spiel. b3ast wurde Erster, gefolgt von r3v0r4z0r. Dahinter platzierten sich worm und Dfens.
Geschirr
Da wir letztes mal zu zweit ~5h mit Abspühlen beschäftigt waren, haben wir für diese LAN Pappgeschirr und Kunststoffbecher verwendet. Das wurde gut angenommen, ich habe keine Beschwerden bekommen.
Catering
Natürlich haben wir, wie auch schon zu den Vorlans, eine Pizzabestellung durchgeführt. Diese konnte man über unser Intranetsystem Lansuite bequem vom Sitzplatz abschicken. Das hat reibungslos funktioniert. Für die nächste LAN werden wir das Foodcenter dennoch leicht abändern, damit es noch übersichtlicher wird. Eine Kaffeeflat haben wir auch wieder angeboten, diese wurde ebenfalls gut angenommen. Eine LAN ohne Kaffee? Undenkbar! ;). Und ein Frühstücksbuffet gab es selbstverständlich auch wieder. Es gab Cerealien, Milch, Semmeln und Nutella.
Anfahrt:
Die Anfahrtsberscheibung wurde um einige Punkte erweitert, siehe hier.
Grillen:
Wir werden wieder im Hof draußen den Grill aufbauen.
Bringt bitte euer Fleisch, Wurst, etc. selbst mit, Ihr könnt das Essen solange im Kühlschrank lagern.
Clan/Gruppenrabatt:
Für Clans/Gruppen haben wir ein besonders Schmankerl. Ab 5 Personen bekommt man einen Rabatt, d.h. wenn 5 Leute kommen, zahlen nur 4, man spart sich 10,- Euro. Bei 10 Personen zahlen 8 Leute, usw...
Wenn bsw. 6 Leute kommen, zahlen 5, bei 7 Leuten 6...
Der Betrag muss geschlossen überwiesen werden. Einzelüberweisungen werden auch einzeln abgerechnet.
Uno Momento ist auf unserer Lan der offizielle Pizzalieferant.